Hallo Herr Rapp,
herzlichen Dank für Ihre Hilfe für die Einrichtung einer Projektgruppe an der Schule für ganzheitliche Entwicklung in Sprendlingen.
Ihre Homepage gibt mir sehr viele Informationen - ich bin begeistert. Unser Verein will auch eine Homepage einrichten, da können wir bei Ihnen Anregungen holen. Und einen Link zu Ihnen setzen wir natürlich auch.
Herzliche Grüße in die Pfalz aus Rheinhessen.
Franz Wassermann Vors. Kreis-Imkerverein Ingelheim-Bingen e.V.
Markus Gastauer
Mermuth, 3. April 2007, 19:23 Uhr
Hallo Herr Rapp,
vielen Dank für Ihre Bereitschaft, meinen Mädels während der Blüte der Edelkastanie Asyl zu gewähren. Ich freue mich schon auf den leckeren Honig.
Viel Deckelwachs wünscht Markus
Fritz
Oppenau, 19. März 2007, 16:42 Uhr
Hallo, ich bin durch Zufall auf Ihren Seiten gelandet und muss sagen wunderschön. Auch wenn man nichts mit der Materie zu tun hat kann man sich darauf verweilen weil sie schön gemacht ist.
Grüße aus dem badischen Oppenau,
Fritz
Friedrich Rapp
31. Dezember 2006, 17:28 Uhr
Allen Besuchern meiner Webseite wünsche ich ein gutes neues Jahr und viel Freude mit den Bienen.
FR
André Hirschmann
13. Dezember 2006, 14:26 Uhr
Hallo Opa Fritz,
für Weihnachten wünsche ich mir einen Hubschrauber mit Fernsteuerung, damit ich deinen bienen den Weg zum Rappsfeld zeigen kann.
Herzliche Grüße von deinem Enkel
André
Alexander Bantz
Landau, 29. August 2006, 22:22 Uhr
Lieber Fritz,
wie mein Vorredner im Gästebuch wurde ja auch ich während unseres (wenn auch kurzen) gemeinsamen Krankenhausaufenthalts in die große Welt der kleinen Bienen eingeführt. Die Homepage ist wirklich sehr schön, übersichtlich und informativ.
Ich wünsche dir gute Besserung und weiterhin eine erfolgreiche Imkertätigkeit.
Beste Grüße
Alexander
Manfred Doll
Neustadt, 25. August 2006, 16:57 Uhr
Lieber Herr Rapp,
nachdem Sie mich ja schon bei unserem gemeinsamen Klinikaufenthalt mit "Bienenkunde" versorgt haben, lerne ich jetzt noch mehr in Ihrer home-page. Wenn ich auch sicher kein Imker mehr werde, interessant ist es doch.
Ihnen weiterhin gute Genesung!
Ihr Manfred Doll
Leopold Kogler
Österreich, 3. August 2006, 11:02 Uhr
Hallo Hobby imker
finde deine Hompage echt gut, obgleich ich in deiner Aufstellung der bekanntesten Imkermeister Ihrer Zeit Guido Sklenar vermisse. Desweiteren merke ich an, daß Kuntzsch hoch in der Schweiz sehr beliebt ist. In Österreich war Kuntzsch breit sehr weit verbreitet. Nach meiner Meinung jedoch dem natürlichen Brutnest am besten entgegenkommend. Hatte entgegen meiner Kollegen(DNM)heuer beim Waldtrachtschleudern
den Vorteil,daß Honigraum und Brutnest besser getrennt waren.
Alles Gute und schau dir mal Sklenar Bienen an!
Hans Matheis
66646 Urexweiler, 8. November 2005, 14:13 Uhr
Sehr informative und umfassende Homepage.
Vor allem auch sehr übersichtlich.
Klaus Brendle
Reil a.d. Mosel, 31. Oktober 2005, 10:48 Uhr
Hallo Herr Rapp,
bedanke mich für die Erlaubniss Ihre Honig-Rezepte auf meine Homepage zu verlinken