Gästebuch meiner Hobby-Imkerei
| neuer Eintrag |
Wolfgang Poehlmann
29. Juni 2005, 20:13 Uhr
Gut gemachte Seite. Die Waagstock Informationen sehe ich mir öfters an. Weiter so.
Viele Grüße
Reinhard Stolz

74523 Schwäbisch Hall, 27. Mai 2005, 22:08 Uhr
Eine gelunhene sehr schöne Webseite habt ihr da gebastelt.
Alles super und übersichtlich gestaltet.
Lob an den Webmaster sehr gute Arbeit.
" Großes Kompliment "
Herzliche Grüße aus Schwäbisch Hall.
Michael Rieder

Chiemgau, 20. April 2005, 21:58 Uhr
Hallo Herr Rapp,
wir finden Ihre Internetseite wirklich super und umfangreich! Viele Grüße von den Bienenfreunden Chiemgau.
Martin hanß
Jockgrim, 11. März 2005, 12:47 Uhr
Hallo Herr Rapp mir geht es gut bloss mein. Bruder Marco Hanß seinen Binen get es nicht gut sie sind Tod. Wass kann mann tun. braucht er neie Binen
STEFFEN
FRECKENFELD, 11. März 2005, 12:38 Uhr
Hallo Herr Rapp wann kommen sie mal wieder an unsere schule wier freuen uns auf ihr besuch wie viele Völker haben sie und siend sie gut über den Winter gekommen Bis bald Schüss
Jasmin Burg
Berg, 11. März 2005, 12:33 Uhr
Hallo Heer Rapp wir leben noch.Wie geht es inhen den so? uns geht es gut.Es wehre schön wenn sie mal wieder kommen würden.Am 18.03.2005 haben wir keine AG.Viele Liebe Gürße Burg Jasmin
Hubert Rinck
BW-Schule Wörth, 11. März 2005, 12:28 Uhr
Hallo Fritz!
Vielen dank für deine Nachricht. Die Ag-Stunden sind immer Freitag, 5./6.Stunde. Am nächsten Freitag ist aber schon Ferienbeginn, sodass es erst wieder mit der Ag nach den Ferien weiter geht. Wir haben heute mal schnell in die obere Zarge geschaut und konnten sehen, dass die Bienen anscheinend den harten Winter überstanden haben. Frage an den Fachman: Wann müssen wir anfangen zu füttern? Überhaupt füttern? Was sind die nächsten Arbeiten im Frühjahr?
Bestellungen für Honig von unserem Volk haben wir schon.
Viele Grüße
H.Rinck (SL)
tobias runck
11. März 2005, 12:22 Uhr
Hallo herr rapp am nächsten freitag 18.3.05 findet keine Bienen AG statt wir waren heute im wald und haben uns die Bienen angeschaut sie sind gut über den Winter gekommen.Sie leben noch und haben an ihren waben gearbeitet. bis bald! Wir würden uns sehr freuen wenn sie wieder zu uns kommen!!
Roland
18. Februar 2005, 10:36 Uhr
Nach einem Glückwunsch ist mir sehr zumute;
ich gratuliere herzlich: Alles Gute!
Hubert Rinck
BW-Schule Wörth, 15. Februar 2005, 12:58 Uhr
Hallo, Fritz!
Heute war ich mal wieder auf deiner Homepage (5498 Besucher! Alle Achtung!) Was unser Bienenvolk macht? Wir haben es bei der Behandlung gesehen, dass es nicht eben stark ist. Ob es über den Winter kommt? Wir hoffen es schwer. Zur Zeit sind wir dabei den Wildbienenstand am Fahrradschuppen zu restaurieren.
Grüße Hubert und Klasse 7 (a+b)
« 1 2 3 4 5 6 7 8 »
Admin-Login